Die Rolle von Melatonin und anderen Schlafhormonen | Dodor Schlafsysteme

Die Rolle von Melatonin und anderen Schlafhormonen für besseren Schlaf

Melatonin, Cortisol & Co. – unsere innere Uhr wird von Hormonen gesteuert. In diesem Beitrag erfährst du, wie sie deinen Schlaf beeinflussen und wie Dodor-Produkte helfen, deine Schlafbalance auf natürliche Weise zu unterstützen.

Einleitung

Schlaf ist mehr als Müdigkeit – er ist das Ergebnis eines fein abgestimmten hormonellen Zusammenspiels. Besonders Melatonin und Cortisol spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, wann und wie tief wir schlafen. In diesem Beitrag beleuchten wir ihre Funktion – und zeigen, wie du deinen Schlafrhythmus unterstützen kannst.

Melatonin – Das Schlafhormon

Melatonin ist das bekannteste Schlafhormon. Es wird bei Dunkelheit in der Zirbeldrüse produziert und signalisiert dem Körper: Es ist Zeit zu ruhen.

  • Bei Dunkelheit aktiv: Melatonin hilft, den Körper herunterzufahren und schläfrig zu werden.

  • Licht hemmt die Produktion: Besonders das blaue Licht von Bildschirmen kann die Ausschüttung stören – daher besser abends Handy & Tablet meiden.

Ein stabiler Melatoninspiegel ist entscheidend für das Einschlafen und den Erhalt eines gesunden Tag-Nacht-Rhythmus.

Cortisol – Der Gegenspieler

Cortisol ist das sogenannte Stresshormon – und gleichzeitig der natürliche Gegenspieler von Melatonin. Es hilft uns morgens wach zu werden und leistungsfähig zu sein.

  • Natürliches Aufwachsignal: Morgens ist der Cortisolspiegel am höchsten und fällt über den Tag hinweg ab.

  • Stress erhöht Cortisol: Wenn wir dauerhaft unter Strom stehen, bleibt der Spiegel abends zu hoch – was das Einschlafen erschwert.

Ein entspannter Tagesausklang unterstützt den natürlichen Abfall von Cortisol – idealerweise kombiniert mit einer ruhigen Umgebung und einem passenden Schlafsystem.

Wie Dodor-Produkte helfen

Schlafhormone reagieren nicht nur auf Licht und Stress – auch Körperhaltung, Wärmeempfinden und Wohlgefühl beeinflussen den Hormonhaushalt. Hier setzt Dodor an:

Atmungsaktive Matratzen

Unsere Matratzen sorgen durch gezielte Belüftung und temperaturausgleichende Materialien für ein angenehmes Schlafklima. Das fördert eine ruhige Nacht und hilft dem Körper, in den Erholungsmodus zu wechseln.

Ergonomische Kissen

Eine entspannte Nacken- und Rückenhaltung unterstützt die natürliche Ausschüttung von Schlafhormonen. Unsere Kissen passen sich individuell an – für eine ideale Lagerung deines Kopfes und besseren Tiefschlaf.

Fazit

Ein gesunder Hormonhaushalt ist der unsichtbare Taktgeber deines Schlafes. Wer Melatonin und Cortisol versteht, kann besser schlafen – vor allem, wenn Matratze und Kissen optimal auf den Körper abgestimmt sind. Dodor hilft dir, in deine natürliche Schlafbalance zurückzufinden.

Gerne beraten wir Dich und helfen Dir mit weiteren Tipps bei der Auswahl eines Schlafsystems. Vereinbare noch heute einen Termin. Wir freuen uns auf Dich.

Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und Youtube um keinen Tipp rund um deinen gesunden und erholsamen Schlaf zu verpassen.