Matratzen-Härtegrade: Welcher ist der richtige für dich? | Dodor Schlafsysteme

Matratzen-Härtegrade : Welcher ist der richtige für dich?

Wie hart oder weich sollte deine Matratze sein? Der Härtegrad beeinflusst deine Schlafhaltung und Erholung. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die passende Festigkeit findest – und warum Dodor für jedes Bedürfnis die richtige Lösung bietet.

Einleitung

Der Härtegrad einer Matratze ist ein entscheidender Faktor für guten Schlaf. Er beeinflusst, wie deine Wirbelsäule gestützt wird und ob dein Körper im Schlaf entspannen kann. Aber welcher Härtegrad passt zu dir? Hier erfährst du, wie du die richtige Wahl triffst – abgestimmt auf Gewicht, Schlafposition und Komfortwunsch.

Die verschiedenen Härtegrade

Matratzen werden meist in vier Härtegrade eingeteilt – abhängig vom Körpergewicht und dem gewünschten Liegegefühl:

  • H1 (sehr weich): Für Personen unter 60 kg, die gerne weich liegen.

  • H2 (mittelweich): Ideal für ein Gewicht von 60 bis 80 kg – besonders bei Seitenlage.

  • H3 (mittelfest): Geeignet für 80 bis 100 kg – die gängigste Variante bei Rückenschläfern.

  • H4 (fest): Für Personen über 100 kg oder für alle, die eine besonders stabile Unterlage benötigen – etwa bei Rückenproblemen.

Je höher der Härtegrad, desto stabiler das Liegegefühl.

Wie du den richtigen Härtegrad wählst

1. Schlafposition berücksichtigen

  • Seitenschläfer profitieren von einer eher weicheren Matratze (z. B. H2), die Schulter und Hüfte einsinken lässt.

  • Rückenschläfer brauchen mehr Stützkraft im Lendenbereich – hier eignet sich meist H3.

  • Bauchschläfer benötigen eine stabile, mittelfeste Unterlage, um ein Hohlkreuz zu vermeiden.

2. Körpergewicht beachten

Je mehr du wiegst, desto fester sollte die Matratze sein – damit dein Körper gleichmässig abgestützt wird und nicht einsinkt.

3. Persönliches Liegegefühl

Neben objektiven Faktoren wie Gewicht oder Schlaflage spielt das subjektive Empfinden eine wichtige Rolle. Manche Menschen bevorzugen ein festes Liegegefühl, andere möchten sanft einsinken – Dodor berücksichtigt beides.

Warum Dodor-Matratzen für alle Härtegrade geeignet sind

Dodor-Matratzen sind nicht nur in verschiedenen Härtegraden erhältlich – sie lassen sich auch individuell an dich anpassen. So findest du genau die Unterstützung, die dein Körper braucht.

Individuell anpassbar

Dank cleverem Aufbau und hochwertiger Materialien passen sich unsere Matratzen an dein Gewicht und deine Schlafposition an – ohne an Stützkraft zu verlieren.

Langlebige Materialien

Unsere Matratzen behalten ihre Form über viele Jahre hinweg. So bleibt der Härtegrad dauerhaft stabil – für gleichbleibenden Komfort.

Rückenschonende Technologie

Dodor setzt auf ergonomische Zonen, die deine Wirbelsäule in jeder Position optimal stützen – egal, ob du lieber weich oder fest schläfst.

Fazit

Der richtige Härtegrad entscheidet, ob du wirklich erholsam schläfst. Gewicht, Schlafposition und persönliche Vorlieben spielen dabei eine wichtige Rolle. Dodor bietet Matratzen in verschiedenen Festigkeiten – mit der passenden Technologie für gesunden Schlaf und entspanntes Aufwachen.

Gerne beraten wir Dich und helfen Dir mit weiteren Tipps bei der Auswahl eines Schlafsystems. Vereinbare noch heute einen Termin. Wir freuen uns auf Dich.

Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und Youtube um keinen Tipp rund um deinen gesunden und erholsamen Schlaf zu verpassen.