Zurück zur Übersicht
22. Juni 2024
Guter Schlaf ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Gerade im zunehmenden Alter können Schlafstörungen häufiger auftreten. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Tipps kannst du deine Schlafqualität deutlich verbessern. Hier sind einige wirksame Massnahmen, die du im Alltag umsetzen kannst, um besser zu schlafen.
Das richtige Bett
Das Bett ist das Herzstück deines Schlafzimmers und spielt eine entscheidende Rolle für deine Schlafqualität. Achte darauf, dass Matratze und Unterfederung/Lattenrost optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Wir von DODOR, den Schlafexperten, beraten dich individuell, damit du die perfekte Schlaflösung für dich findest. Eine Matratze, die deinen Körper gut stützt und gleichzeitig bequem ist, kann Wunder wirken. Auch die Unterfederung/Lattenrost als Fundament in deinem Bett darf nicht vernachlässigt werden.
Schaffe eine entspannende Schlafumgebung
Dein Schlafzimmer sollte ein Ort der Ruhe und Entspannung sein. Dunkle den Raum gut ab, um störendes Licht in der Nacht und auch in den frühen Morgenstunden im Sommer zu vermeiden. Eine angenehme Raumtemperatur zwischen 16 und 18 Grad Celsius fördert einen erholsamen Schlaf. Reduziere Lärmquellen, die deinen erholsamen Schlaf stören können, z.B. durch Ohrstöpsel oder ein Rauschgerät.
Etabliere eine feste Schlafroutine
Dein Körper liebt Routine. Versuche, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen – auch am Wochenende. Regelmässige Schlafenszeiten helfen deinem Körper, einen natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus zu entwickeln. Bereite dich abends mit entspannenden Aktivitäten wie Lesen oder einem warmen Bad auf die Nachtruhe vor. Vermeide intensive geistige Anstrengung und aufwühlende Gespräche kurz vor dem Schlafengehen. Auch Meditation oder sanfte Yogaübungen können helfen, den Geist zu beruhigen und den Körper auf den Schlaf vorzubereiten.
Achte auf deine Ernährung
Was du isst und trinkst, hat einen grossen Einfluss auf deinen Schlaf. Vermeide schwere Mahlzeiten, Koffein und Alkohol kurz vor dem Schlafengehen. Koffein kann bis zu sechs Stunden im Körper bleiben und deinen Schlaf stören. Alkohol mag zunächst entspannend wirken, stört aber später die Schlafphasen und führt zu einem unruhigen Schlaf. Probiere stattdessen beruhigende Tees wie Kamille oder Lavendel. Eine leichte Zwischenmahlzeit mit tryptophanhaltigen Lebensmitteln wie Bananen, Nüssen oder Milch kann helfen, besser zu schlafen. Tryptophan ist eine Aminosäure, die die Produktion des Schlafhormons Melatonin fördert.
Bewegung im Alltag
Regelmässige Bewegung fördert einen erholsamen Schlaf. Schon ein Spaziergang an der frischen Luft kann Wunder wirken. Sportliche Aktivitäten verbessern die Schlafqualität, indem sie Stress abbauen und den Körper beanspruchen. Allerdings solltest du intensive sportliche Aktivitäten kurz vor dem Schlafengehen vermeiden, da sie deinen Kreislauf anregen und dich wachhalten können. Im Idealfall solltest du dein Training mindestens drei Stunden vor dem Schlafengehen beenden. Sanfte Übungen wie Yoga oder Dehnübungen am Abend können dagegen beruhigend wirken und helfen, Körper und Geist auf den Schlaf vorzubereiten.
Technologiefreie Zone
Bildschirme von Smartphones, Tablets und Fernsehern strahlen blaues Licht aus, das die Produktion des Schlafhormons Melatonin hemmt. Schaffe dir mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen eine technikfreie Zone. Liess lieber ein gutes Buch oder höre entspannende Musik. Wenn du abends unbedingt ein elektronisches Gerät benutzen musst, benutze einen Blaufilter oder eine spezielle Brille, die blaues Licht blockiert. Ausserdem solltest du die Helligkeit deiner Geräte reduzieren. Statt auf dein Smartphone zu schauen, kannst du auch Entspannungsübungen machen oder ein Tagebuch führen, um den Tag Revue passieren zu lassen und abzuschalten.
Ein erholsamer Schlaf ist kein Zufall, sondern das Ergebnis vieler kleiner Schritte, die du in deinen Alltag integrieren kannst. DODOR steht dir mit umfassendem Know-how und massgeschneiderten Lösungen zur Seite, um deinen Schlaf zu verbessern. Denn wir wissen, wie wichtig guter Schlaf für dein Wohlbefinden ist.
Probiere diese Tipps aus und spüre den Unterschied. Für eine individuelle Beratung und weitere Tipps, wie du deinen Schlaf verbessern kannst, besuche uns oder buche dir direkt dein Erstgespräch bei DODOR – deinen Schlafexperten.
Bei DODOR verstehen wir die Bedeutung eines hochwertigen Betts mit einer ergonomischen Matratze und Tellerrost für einen gesunden und erholsamen Schlaf. Besuchen unsere Website für weitere Informationen und lasse dich von unseren Experten beraten. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dich, damit Du jede Nacht den Schlaf geniessen kannst, den Du verdienst.